Verbands-News

Der DFTA Arbeitskreis Technik bringt den Verpackungsdruck voran!

Auf dem Weg von der Idee bis zur fertig gestalteten Verpackung gibt es eine Menge Dinge zu wissen und zu beachten. Vor allem betrifft dies die verwendeten grafischen Elemente und deren Farbigkeit. Diesbezüglich bestehen noch reichlich Verbesserungspotenziale für die Effizienz und Qualität.

„Gestaltung und Farbe richtig umsetzen“, so lautet denn auch das Motto des neuen DFTA Leitfadens für die Umsetzung von Druckdaten für den Flexodruck. Trotz der leichten Veränderung des Titels ist dies die zweite Version des DFTA Kommunikationsleitfadens für Druckdaten. Und der Leitfaden ist keineswegs auf den Flexodruck eingeschränkt, sondern kann vielmehr im gesamten Verpackungsdruck Anwendung finden und wahre Schätze an Prozessoptimierung heben helfen.

Der Leitfaden beschreibt in seiner üblichen praxisgerechten Form die „Dos“ und „Don´ts“ für den Lebenszyklus der Grafikdaten für eine Verpackung. Er liefert dabei insbesondere konkrete Leitlinien für die Vorgehensweise auf dem Weg zu bestmöglicher Qualität bei minimalem Aufwand. Er stellt damit ein unverzichtbares Werkzeug für die digitale Druckvorstufe im Verpackungsdruck dar und kann kostenlos von der DFTA Internetseite heruntergeladen werden.

► Zur Downloadseite

Beitrag teilen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Als Flexodruck-Fachverband setzen wir bei der Fachkräftegewinnung bereits früh an, indem wir Workshops für Berufsberater durchführen.

Mit

mehr ...

Rainer Wilke Kasanický bleibt Präsident.

Dr. Stefan Busse neu im geschäftsführenden Präsidium und Jan Scharfenberg neu im Präsidium

mehr ...

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterbildungsangebote bieten wir einen spezialisierten Expertenworkshop zum Thema Flexodruck an. Der

mehr ...

Förderung des Zertifikatslehrgangs "DFTA Flexodruck-Technologe:
Im Rahmen der Fördermaßnahmen für 2024 übernimmt der DFTA-Fördververein e.V.

mehr ...