Competence Center Digitaldruck (CCD)

 

 

DIGITALER VERPACKUNGSDRUCK

Know-how und Beratung zum digitalen Verpackungsdruck

In Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig startete am 1. Oktober 2015 der Aufbau des Competence Centers Digitaldruck (CCD) in Leipzig. 

Mit diesem zukunftsorientierten Schritt erweitert die DFTA ihre Kompetenzen und reagiert auf die wachsende Bedeutung des industriellen Digitaldrucks in der Verpackungsbranche. 

Ziel ist es, den Mitgliedern des Fachverbandes eine umfangreiche und aktive Wissens- und Kommunikationsplattform zu bieten sowie gemeinsame Projekte im digitalen Industriedruck zu koordinieren.

Das Themenfeld des digitalen Verpackungsdrucks ist auf technischer und wirtschaftlicher Ebene ausgesprochen komplex und vielschichtig.

Mit dem Aufbau des Competence Centers Digitaldruck wurde eine institutionelle Anlaufstelle innerhalb der DFTA geschaffen, die die Fragen und Bedürfnisse der DFTA-Mitglieder bearbeitet und beratend zur Seite steht.

Durch die auf Verbandsebene entstehende Neutralität kann jedes Verbandsmitglied die Vorteile unabhängiger Beratung und Schulungen für viele Themen des digitalen Verpackungsdrucks in Anspruch nehmen.

Leistungsübersicht des Competence Center Digitaldruck

Beratung

Das CCD berät DFTA-Mitglieder rund um das Thema digitaler Verpackungsdruck. Digitale Druckverfahren verlangen individuelle Lösungen und halten kein Patentrezept bereit. Umso wichtiger ist ein persönlicher und direkter Kontakt, um Ihre Strategien an die neuen Marktanforderungen anzupassen.

  • individuelle Beratung für DFTA-Mitglieder (für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig)
  • Weiterbildung und Schulungen für Mitarbeiter in DFTA-Unternehmen
  • Grundsätzlich unabhängige Beratung ohne Firmenbindung, Technologie- und Investitionsberatung
  • Erstellung eines generellen Informationsangebotes und theoretische Grundlagenarbeit für DFTA und HTWK

Netzwerk

Vernetzung ist nicht nur ein technisches Thema, wenn es um Industrie 4.0 geht. Verbindungen von Menschen und Unternehmen sind ein entscheidender Faktor, um eine digitale Transformation zum Erfolg zu führen. Hierbei unterstützt das CCD den DFTA Arbeitskreis digitaler Verpackungsdruck (AKDV) und arbeitet gemeinsam mit kleinen Teams innerhalb der AKDV-Community an konkreten Themen für die Branche und den Verband.

  • Das CCD ist Schnittstelle zwischen Bildung, Forschung und Wirtschaft
  • Aufbau, Aktivierung und Erweiterung einer lebendigen Digitaldruck-Community innerhalb der DFTA
  • Verbindung wissenschaftlicher Ressourcen mit strategischen Wirtschaftspartnern der DFTA

Weiterbildung


SEMINAR: DRUCKQUALITÄT IM DIGITALEN VERPACKUNGSDRUCK [für Einsteiger]

Im Rahmen des Seminars entwickeln die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für Druckqualität im digitalen Verpackungsdruck. Neben Druckqualitätskriterien und deren messtechnischer Bestimmung werden mit Blick auf die Druckverfahren auch die Ursachen und Einflussmöglichkeiten auf das Druckergebnis diskutiert. Das Augenmerk liegt auf den Digitaldruckverfahren Elektrofotografie und Inkjet. Anhand von Druckmustern können die Seminarinhalte praktisch nachvollzogen werden. Ergänzend erhalten die Teilnehmer einen Überblick über den aktuellen Stand der Normung.

Das Seminar ist als zweiteilige Präsenzveranstaltung geplant und findet im Competence Center in Leipzig statt (Stand: Oktober 2022). Das Skript zur Veranstaltung wird zur Verfügung gestellt.

 

ZWEITEILIGES GRUNDLAGEN-SEMINAR

Nächster Termin:

 

 23.11.2022 von 14.00 bis 17.30 Uhr und

 24.11.2022 von 08.00 bis 12.00 Uhr

Referentin:

 Dipl.-Ing. Katharina Roeber | Projektkoordinatorin DFTA CCD

Teilnehmerzahl: max. 8