Verbands-News

Sicherheitsvorkehrungen der DFTA für die ProFlex Veranstaltung:

Wir nehmen die Sorgen unserer Aussteller und Besucher bezüglich des Coronavirus sehr ernst. Ihre Sicherheit hat für uns immer oberste Priorität.
Wir sind deshalb in ständiger Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt vor Ort, welches nach den Richtlinien des Robert Koch Instituts urteilt.
Die Veranstaltung ist zum heutigen Stand als genehmigt eingestuft. Für die ProFlex gibt es demnach nach aktueller Bewertungslage keine Absicht für eine Verschiebung oder Absage.

Aktuelle Entwicklungen werden mit den Gesundheitsbehörden regelmäßig bewertet und danach gemeinsam verantwortungsvoll entschieden.

Das BODENSEEFORUM KONSTANZ hat außerdem folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Verkürzung der Reinigungsintervalle
  • besonderes Augenmerk bei der Reinigung von Kontaktflächen
  • Austausch der herkömmlichen Seifen zu desinfizierenden Seifen
  • Informationen Händewasch- und Niesettikette in den Sanitärräumen
  • erhöhte Hygienemaßnahmen, z.B. bei Pausenbewirtung und im allgemeinen Cateringbereich
  • Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, sich in der Geschäftsstelle der DFTA zu melden.


Mit freundlichen Grüßen

RA Nicola Kopp-Rostek
Geschäftsführerin
DFTA Flexodruck Fachverband e.V.

Beitrag teilen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Als Flexodruck-Fachverband setzen wir bei der Fachkräftegewinnung bereits früh an, indem wir Workshops für Berufsberater durchführen.

Mit

mehr ...

Rainer Wilke Kasanický bleibt Präsident.

Dr. Stefan Busse neu im geschäftsführenden Präsidium und Jan Scharfenberg neu im Präsidium

mehr ...

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterbildungsangebote bieten wir einen spezialisierten Expertenworkshop zum Thema Flexodruck an. Der

mehr ...

Förderung des Zertifikatslehrgangs "DFTA Flexodruck-Technologe:
Im Rahmen der Fördermaßnahmen für 2024 übernimmt der DFTA-Fördververein e.V.

mehr ...