Verbands-News

CCD besucht Heidelberger Druckmaschinen

Die drupa 2024 hat die Relevanz des digitalen Verpackungsdrucks gezeigt: Jeder namhafte Druckmaschinenbauer hat nun ein digitales Drucksystem im Portfolio.

Die Besichtigung der Labore und des Technikums sowie der offene Austausch verdeutlichten die Professionalität und den technischen Anspruch, den Digitaldruck für Verpackungen noch effizienter zu gestalten. Es wird ein großer Aufwand betrieben, um das Druckverfahren zu verstehen und anforderungsgerechte Maschinenlösungen anbieten zu können.
"Mit Einblicken wie diesen ist es uns im CCD möglich, aktuelle Themen und Fragestellungen zu identifizieren, denen wir in kooperativen Untersuchungen oder studentischen Projekten an der HTWK Leipzig nachgehen, oder Industriekontakte für gemeinsame Problemlösungen zu vermitteln. Darum suchen wir den aktiven Austausch mit unseren Mitgliedern und freuen uns über die vielfältige, fachliche Zusammenarbeit", bekräftigt Ingo Reinhold (Wissenschaftlicher Leiter DFTA CCD).

Beitrag teilen
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Als Flexodruck-Fachverband setzen wir bei der Fachkräftegewinnung bereits früh an, indem wir Workshops für Berufsberater durchführen.

Mit

mehr ...

Rainer Wilke Kasanický bleibt Präsident.

Dr. Stefan Busse neu im geschäftsführenden Präsidium und Jan Scharfenberg neu im Präsidium

mehr ...

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterbildungsangebote bieten wir einen spezialisierten Expertenworkshop zum Thema Flexodruck an. Der

mehr ...

Förderung des Zertifikatslehrgangs "DFTA Flexodruck-Technologe:
Im Rahmen der Fördermaßnahmen für 2024 übernimmt der DFTA-Fördververein e.V.

mehr ...